Wenn Sie in einem Kalender auf die Schaltfläche Neuer Termin klicken, öffnet sich ein Formular, in dem Sie die Daten des Termins eintragen.
Wenn Sie einen Termin ändern und diese Aktivität ist Teil einer Serie, dann öffnet sich vor dem Speichern eine Abfrage. Nun können Sie die einzelne Aktivität oder alle Aktivitäten der Serie ändern.
Je nachdem, in welchem Zusammenhang ein Termin verwendet wird, können mehr oder weniger Felder für Eingaben vorhanden sein. Hier eine Auswahl der wichtigsten Felder.
Ein rotes Sternchen bei einem Feld kennzeichnet ein Pflichtfeld. In dieses Feld ist eine Eingabe notwendig, damit der Datensatz gespeichert werden kann.
Das Stichwort ist der Name des Termins. Wählen Sie eine möglichst passende Beschreibung, weil diese bei der Suche berücksichtigt wird und im Kalender als Eintrag angezeigt wird.
von / bis / Dauer sind die Zeitangaben für den Termin. Die Dauer wird automatisch eingetragen. Bei der Eingabe der Uhrzeit können Sie als Trennzeichen auch ein Komma verwenden. Dies erleichtert die Eingabe über den Nummernblock der Tastatur.
Das Symbol Kalender öffnet ein kleines Fenster mit einer Monatsansicht. Hier können Sie ein Datum auswählen.
Kategorien ... Ändern >> blendet die verfügbaren und ausgewählten Kategorien ein. Diese Kategorien wurden vom Administrator festgelegt. Wählen Sie die gewünschte Kategorie für Ihren Termin.
Teilnehmer ... Ändern >> blendet einen Bereich zur Auswahl von Teilnehmern und zum Einstellen von Rechten ein.
Teilnehmer können auch eingeladen werden.
Außer Haus ist eine Option für einen auswärtigen Termin. Im Kalender werden diese Datensätze durch ein Symbol gekennzeichnet.
Ein persönlicher Termin wird durch dieses Symbol im Kalender gekennzeichnet.