Datensatz anlegen/ändern

Ein Formular ist eine Seite mit Eingabefeldern, in die Anwender Informationen eintragen. Damit wird das Eingeben und Ändern von Datensätzen einfach und komfortabel. Formulare beruhen immer auf einem Datensatz-Typ und enthalten eine Auswahl der Felder dieses Datensatz-Typs.

Beispiele für Formulare sind das Anlegen einer neuen Aufgabe, das Ausfüllen eines Urlaubsantrags oder auch das Eintragen eines Termins.

In einem Formular können mehrere Register vorhanden sein. Welche Register vorhanden sind und welche Felder ein Register enthält, legt der Administrator fest.

Wenn Sie Daten ändern, dann bleiben diese Änderungen erhalten, wenn Sie ein anderes Register öffnen. Einen Datensatz können Sie in jedem Register speichern.

Das Anlegen oder Ändern eines Datensatzes in CAS teamWorks erfolgt mit einem Formular und ist prinzipiell immer gleich. Um Datensätze anlegen oder ändern zu können, müssen Sie die dafür notwendigen Rechte besitzen.

Rechts oben über einer Liste oder einer anderen Ansicht mit Daten finden Sie üblicherweise eine Schaltfläche Neuer Termin, Neues Dokument usw. - je nach Ansicht.

Zum Ändern eines Datensatzes klicken Sie üblicherweise entweder auf einen vorhandenen Link oder das Symbol Eigenschaften.

Duplizieren: Wenn Sie einen Datensatz geöffnet haben, duplizieren Sie den geöffneten Datensatz mit dieser Schaltfläche.

 Ein rotes Sternchen bei einem Feld kennzeichnet ein Pflichtfeld. In dieses Feld ist eine Eingabe notwendig, damit der Datensatz gespeichert werden kann.

 In ein Eingabefeld geben Sie Text ein. Wichtig ist vor allem das Stichwort, weil dies bei der Suche berücksichtigt wird und in allen Listen als Überschrift angezeigt wird.

 Eine Dropdown-Liste erkennen Sie am kleinen Pfeil rechts. Klicken auf diesen Pfeil öffnet eine Auswahl der möglichen Einträge. Klicken Sie den Eintrag an, den Sie wählen möchten.

 Das Symbol Kalender öffnet ein kleines Fenster mit einer Monatsansicht. Hier können Sie ein Datum auswählen.

 Kontrollkästchen können aktiviert oder deaktiviert sein.

 Dieses Symbol kennzeichnet eine Option. Bei solchen Optionen können Sie immer nur eine einzige auswählen.

Zeitstempel fügt automatisch den Namen des Anwenders, das Datum und die Uhrzeit (Timestamp) ein.

Dieses Feld lässt sich beispielsweise für Aufgaben mit Bearbeitungssschritten durch mehrere Kollegen/innen verwenden. Jede Änderung des Datensatzes wird durch einen Zeitstempel gekennzeichnet. So lassen sich Fortschritte oder Ergebnisse einfach nachvollziehen.

Notizen bieten Platz für längeren Text. Dieses Feld verfügt über einen Editor mit einer Symbolleiste für Funktionen, wenn dies der Administrator so eingestellt hat.

Register

Für alle Datensatz-Typen ist das Register Journal verfügbar. Wenn Ihr Administrator dies eingestellt hat, können weitere Register vorhanden sein.

Ich möchte Hilfe zu

Schaltflächen

OK übernimmt Ihre Eingaben und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Abbrechen übernimmt die Eingaben nicht und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

Löschen löscht den aktuell angezeigten Datensatz nach einer Sicherheitsabfrage.

Kennwort ändern ... ist eine weitere Schaltflächen, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Siehe auch

Was sind Rechte?

Was sind verfügbare / ausgewählte Kategorien, Felder usw.?

Was ist eine Schaltfläche?