Mit den Einstellungen richten Sie CAS teamWorks für sich selbst ein.
Einstellungen finden Sie rechts oben im Programmfenster.
Auf verschiedenen Seiten sehen Sie Aufgaben für den heutigen Tag, die noch nicht erledigt wurden. Damit die unerledigten Aufgaben immer auf diesen Seiten angezeigt werden, müssen Sie diese jeweils auf den aktuellen Tag verschieben lassen.
Unerledigte Aufgaben ... automatisch auf den heutigen Tag verschieben sorgt dafür, dass immer beim Programmstart alle nicht erledigten Aufgaben auf heute verschoben werden.
Aufgaben schieben seit dem sorgt dafür, dass alle unerledigten Aufgaben seit einem bestimmten Datum auf heute verschoben werden. Wenn Sie beispielsweise aus dem Urlaub zurückkommen, tragen Sie hier Ihren letzten Arbeitstag vor dem Urlaub ein.
Bearbeitungsmodus für Dokumente ändern
Stellen Sie hier ein, ob Sie Dokumente automatisch oder manuell bearbeiten möchten.
Für die automatische Bearbeitung für Dokumente benötigen Sie
Manuell müssen Sie ein Dokument zunächst auf Ihrem Rechner speichern. Nach der Bearbeitung müssen Sie das Dokument von Ihrem Rechner zurück zu CAS teamWorks übertragen.
Mit CAS teamWorks werden bei bestimmten Ereignissen automatisch Benachrichtigungen versendet.
Diese E-Mail-Adresse kann sowohl hier als auch in der Management Konsole durch den Administrator eingetragen werden. Diese zwei Möglichkeiten betreffen die gleiche Einstellung, d. h., wenn die E-Mail-Adresse durch Sie oder den Administrator geändert wird, wird diese Änderung an der jeweils anderen Stelle übernommen.
Dafür ist ein E-Mail-Server notwendig.
Ein Link bzw. eine Verknüpfung auf den Datensatz des Termins, der Aufgabe usw. ist als Anlage in der E-Mail enthalten. Dies ist allerdings nur der Fall, wenn Sie sich mindestens einmal angemeldet haben.
Der Administrator kann in der Management Konsole einstellen, dass Mitarbeiter ihre Benachrichtigungen bei der Dokumentenlenkung erhalten und diese Option für Anwender nicht abschaltbar ist.
Stellen Sie hier ein, wie das Datum in einem Feld angezeigt werden soll und geben Sie die Trennzeichen an.
Diese Einstellung gilt für alle Felder in Datensätzen, die ein Datum bzw. ein Trennzeichen enthalten.
Hier wird das allgemeine Verhalten beim Senden, Beantworten und Weiterleiten von E-Mails festgelegt.
Legen Sie fest, ob eine Sicherheitsabfrage angezeigt werden soll.
Kopie im Ordner "Gesendete Objekte" ablegen: Legt beim Senden einer E-Mail eine Kopie dieser E-Mail im Ordner "Gesendete Objekte" ab.
Erfolgreiches Senden melden: Ist die Option aktiv, erhalten Sie eine Meldung, wenn die E-Mail gesendet wurde.
Beim Weiterleiten von HTML-Nachrichten den ursprünglichen HTML-Text als Anlage hinzufügen: Ist die Option aktiv, wird eine ursprüngliche HTML-Nachricht als Anlage der neuen E-Mail hinzugefügt.
In diesem Register legen Sie Einstellungen für das E-Mail Fenster fest.
Legen Sie fest, welche Felder im E-Mail Fenster angezeigt werden sollen, z. B. An/CC/BCC.
Stellen Sie hier ein, ob und wann eine Standardsignatur in ausgehende E-Mails eingefügt werden soll.
Stellen Sie ein, welche Feiertage der Kalender anzeigen soll. Die entsprechenden Feiertage der Region werden auch bei der Berechnung von Urlaubstagen berücksichtigt.
Legen Sie hier fest, wer Zugriff auf Ihre Daten erhalten soll. Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn der Administrator dies so eingestellt hat.
Hinweis
Bitte beachten Sie für die Einstellung des Fremdzugriffs auch die Hilfeseite Rechte im Glossar.
Hier legen Sie die Höhe der Tages- und Wochenansicht Ihres Kalenders in Pixeln fest. Außerdem können Sie die Anfangs- und Endzeit angeben, die der Kalender zeigen soll.
Meine Mitarbeiterdaten bearbeiten
Hier sehen Sie Ihre Mitarbeiterdaten.
Nach dem Start von CAS teamWorks müssen Sie sich anmelden. Name und Kennwort erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Aus Gründen der Sicherheit sollten Sie ab und zu Ihr Kennwort ändern.
Falls Sie Ihr Kennwort einmal vergessen haben, hilft Ihnen Ihr Administrator. Ein Administrator kann ebenfalls ein neues Kennwort für Sie vergeben, das er Ihnen dann mitteilt.
Persönliche Startseite anpassen
Hier legen Sie fest, wie diese Ansicht aussehen soll und welche Informationen angezeigt werden.
Layout wählen bietet verschiedene Anordnungen der Informationen auf der Seite.
Inhalt zeigt die möglichen Inhalte, die Sie in diesem Bereich anzeigen lassen können.
Standard wiederherstellen stellt die Ansicht wieder so ein, wie vom Administrator vorgegeben.
Stellen Sie die die Sprache des Portals ein.
Wenn Sie auf eine andere Sprache umgestellt haben, wird CAS teamWorks in der entsprechenden Sprache geladen.
Für alle Standardelement von CAS teamWorks sind Übersetzungen in Englisch, Französisch und Italienisch vorhanden. Wurden Elemente wie Menüs, Formulare, Listen usw. speziell für Ihr Unternehmen angepasst, müssen die Übersetzungen dieser Elemente vom Administrator in der Management Konsole eingetragen sein. Die Inhalte von Datensätzen ändern sich natürlich nicht - wenn ein Termin ein deutsches Stichwort hat, bleibt dieses gleich.
Hinweis für den Administrator
Die Sprachpakete von CAS teamWorks müssen installiert sein.
Bei Komponenten und Seiten können Tipps angezeigt werden, die Ihr Administrator eingibt. Diese Tipps können Sie hier ein- oder ausschalten.
Siehe auch
Was ist ein Link?
Was sind Rechte?