Je nachdem, in welchem Zusammenhang ein Dokument verwendet wird, können mehr oder weniger Felder für Eingaben vorhanden sein. Hier eine Auswahl der wichtigsten Felder:
Ein rotes Sternchen bei einem Feld kennzeichnet ein Pflichtfeld. In dieses Feld ist eine Eingabe notwendig, damit der Datensatz gespeichert werden kann.
Das Stichwort ist der Name des Dokuments. Wählen Sie eine möglichst passende Beschreibung, weil diese bei der Suche berücksichtigt wird und in allen Listen als Eintrag angezeigt wird.
Kategorien ... Ändern >> blendet die verfügbaren und ausgewählten Kategorien ein. Diese Kategorien wurden vom Administrator festgelegt. Wählen Sie die gewünschte Kategorie für Ihr Dokument.
Teilnehmer ... Ändern >> blendet einen Bereich zur Auswahl von Teilnehmern und zum Einstellen von Rechten ein.
Fremdzugriff auf dieses Dokument im gültigen Status einschränken: Hier lassen sich bei gelenkten Dokumenten die Fremdzugriffsrechte festlegen. Diese Zugriffsrechte gelten dann für den Gültigkeitszeitraum. Wenn ein Dokument noch nicht gültig oder ungültig ist, haben nur die Akteure nach ihren Rechten Zugriff.
Dokumenttyp ist der Typ, also entweder ein Memo, ein Link oder ein Archivdokument.
Dokumentendatum zeigt das Datum, zu dem das Dokument in CAS teamWorks angelegt wurde.
Notizen enthält eine kurze Beschreibung des Dokuments. Beim Dokumenttyp Memo enthält dieses Feld den Inhalt des Dokuments.
Gültig ab / bis bietet die Möglichkeit festzulegen, von wann bis wann ein Dokument gültig sein soll.
Das Symbol Kalender öffnet ein kleines Fenster mit einer Monatsansicht. Hier können Sie ein Datum auswählen.
Löschen löscht den aktuell angezeigten Datensatz nach einer Sicherheitsabfrage.